Umstellung DB0LIN
Seid dem 22.10.23 ist DB0LIN auf 70cm in Multimode mit DMR und C4FM QRV. Verwendet wird hierzu die Pi-STar Software. 73! DL1MG
Relais Gruppe Odenwald – Überwald
Digitale Grüße aus dem Odenwald über DB0LIN – DB0GU – DB0WMB
Themen Allgemein
Seid dem 22.10.23 ist DB0LIN auf 70cm in Multimode mit DMR und C4FM QRV. Verwendet wird hierzu die Pi-STar Software. 73! DL1MG
DB0LIN ist auf 430Mhz wieder qrv, diesmal mit einem Yaesu DR-2XE. Das bedeutet, dass DB0LIN nun im Analog Modus sowie in C4FM
Ab dem 05.08.2023 muss DB0LIN leider wegen dringend nötigen und unvorhersehbaren Umbauarbeiten am Standort außer Betrieb gehen. Sobald diese abgeschlossen sind, informieren
Ab dem 28.06.2023 bis einschließlich 22.07.2023 ist DB0LIN wegen Umbauarbeiten am Standort abgeschaltet. Ab dem 22.07.2023 sollte der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Seit dem 15.06.2023 ist der Repeater auf 2m (145.612.5) QRV, im Augenblick läuft er im C4FM/DMR Modus. Dies kann sich jederzeit und
DB0GU ist bereits wieder Online, siehe auch Text unter DB0GU auf der Relaisliste
Für DB0GU kam heute am 02.06.2023 die neue Urkunde, DB0GU ist nun als Multimode Relay genehmigt. Deswegen geht DB0GU ab heute dem
Leider gibt es augenblicklich Störungen auf 144MHZ am Standort von DB0LIN, der Repeater ist Vorort und eigentlich komplett einsatzbereit. Allerdings müssen erst
Update: 31.03.2023 Mittlerweile ist auch der Yaesu Repeater aus Japan eingetroffen, er wird die nächsten Wochen programmiert und zum Standort gebracht. Bei
An dieser Stelle nochmals ein paar Tips, was man so alles benötigt, um im BM überhaupt erst aktiv werden zu können, und
Der Amateurfunkdienst ist im Amateurfunkgesetz geregelt und wird im §2 dieses Gesetzes folgendermaßen beschrieben: „Amateurfunkdienst ein Funkdienst, der von Funkamateuren untereinander, zu