DB0WMB ist ein 70cm Multimode-Relais im Raum Wald-Michelbach. Es soll die Gemeinden im Südosten des Kreises Bergstraße zwischen Vorderem und Hinterem Odenwald abdecken.
Hierzu gehören die Gemeinden Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach.
Die Lizenz wurde durch die Bundesnetzagentur erteilt, die Frequenz ist 438,4125 MHz -7,6MHz Shift.
Der Probebetrieb ist abgeschlossen. Das Relais steht allen Funkamateuren zur Verfügung.
Die meiste Zeit ist der Repeater ist an das Brandmeister DMR Netzwerk angebunden, auch hier ist geplant das Relais auf andere digitale Betriebsarten auszubauen. Die unterschiedlichen digitalen Betriebsarten sollen zu fest definierten Zeiten angeboten werden um Kollisionen zu vermeiden.
Bei Brandmeister-Betrieb ist das Relais auf Zeitschlitz 2 TG 8 mit dem Cluster Odenwald also der TG 26264 verbunden. Zeitschlitz 1 ist nicht statisch verlinkt. Hier kann, wenn das Relais von sonst niemandem Verwendet wird, gerne jeder ein QSO auf der dynamisch gebuchten TG seiner Wahl führen.
Als mögliche Betriebsarten sind zum Beispiel geplant C4FM, D-Star und auch Nexedge.
Zu jeder Zeit, wenn kein Digitalbetrieb stattfindet, kann auch analoger Betrieb gemacht werden. Hierzu ist es erforderlich einen CTCSS Ton von 88,5Hz zu aktivieren. Dieser Subtone wird im analogen Betrieb auch ausgesendet. Wird der Empfänger auf diesen Ton eingestellt, bleibt der Empfänger bei Digitalbetrieb stumm.